Magdalena Stammler vom „Freien Radio Salzkammergut“ hat vor einigen Wochen im Rahmen der Sendereihe Comfirm.Humanity ein Interview mit mir...
Blog
Im Auftrag des Österreichischen Instituts für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) durfte ich maßgeblich an einer Publikation zum Thema AR, VR...
Für EPALE durfte ich kürzlich ein Webinar in zwei Teilen zu jeweils ca. 30 Minuten gestalten. Die Aufzeichnungen und...
Preprint eines Beitrags, der 2022 in Hybrid, flexibel und vernetzt? herausgegeben von Prof. Dr. Rudolf Egger, Graz, Austria|Stephan Witzel,...
In der aktuellen Situation boomen Videomeetings. Statt „Social Distancing“ erlauben Webkonferenzen „Distant Socialising“. Eine kurze Anleitung für Teilnehmende, damit...
Remote Work
| 0Passend zur aktuellen Situation, aber ohnehin aus den unterschiedlichsten Gründen sinnvoll, startet WerdeDigital.at in den nächsten Wochen ein Projekt...
Eine neue Erfahrung war das Webinar der Arbeitsgruppe dig.lab am bifeb, deren Mitglied ich bin, am 24.3. „Online gehen...
„Kreml will Videokonferenzen auch nach Krise beibehalten… Der Kreml hält Videokonferenzen der Staats- und Regierungschefs der führenden Wirtschaftsmächte auch...
In der aktuellen Fachzeitschrift „forum erwachsenenbildung“ wurde ein Beitrag von mir zum Thema „Webinare in der Familienbildung“ veröffentlicht. Dieses...
Zoom hat in den letzten Wochen – aus nachvollziehbaren Gründen – einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Für viele ist Zoom...